Zum Inhalt springen

Mitglieder

NameInstitution/OrtArbeitsschwerpunkteLinks (Homepage, Twitter, Researchgate etc.)
Ömer AlkinHochschule NiederrheinMedienbildung:
Filmbildung, Migration, Rassismus
(Audio-)visuelle Kulturen
(Visual) Culture Studies
Ömer Alkin: HS Oberrhein
Philipp DenyLeibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-InstitutDigitale Medien in der Schule
Praxistheorien
Medienreflexion
Philipp Deny: Leibniz Institut für Bildungsmedien | Georg Eckert
Katja GrashöferSFB 1567 “Virtuelle Lebenswelten”, Ruhr-Universität BochumHuman-Robot-Interaktion / Social Robots / KI
(Fokus: Virtuelle Affekte)
Wikipedia / Virtuelle Autor:innenschaft / Digitalisierte Enzyklopädie
Medienbildung I: Datenkritik
Medienbildung II: Medienkonzepte für Schulen
Katja Grashöfer: Ruhr-Uni Bochum
Adrianna HlukhovychOtto-Friedrich-Universität BambergMedienkulturelle Bildung
Digitalität und kulturelle Bildung
Homepage
FIS Universität Bamberg
David HöwelkrögerFachbereich Medienwissenschaft | Christian-Albrechts-Universität zu KielFilmbildung und Filmvermittlung, YouTube,
digitale Medienkulturen, Plattformforschung, Wissenschaftskommunikation in den Kulturwissenschaften, transmedialer Animationsfilm
Institutsseite
ORCID
Simone LatzkoFreie Dozentin | Visulabor BerlinMedienästhetik
Visuelle Kultur und Medienbildung
Visual Literacy & Medienkompetenz
Digitalisierung (Bildungsmedien)
Homepage: Visulabor
Sigrun LehnertLeuphana Universität Lüneburg Otto-Friedrich-Universität Bambergdigital unterstütztes Lehren und Lernen in der Hochschule Audiovisuelle Medien (insbes. Film und Fernsehen): Geschichte und VermittlungsstrategienPersönlicher Blog: Wochenschau Forschung
Petra MissomeliusLeopold Franzens Universität InnsbruckBildung vor dem Hintergrund digitalisierter und technologisierter Gesellschaften
Monografie Bildung – Medien – Mensch. Mündigkeit im Digitalen
Leitung der ministeriellen Arbeitsgruppe zur Einführung des Schulfachs “Digitale Grundbildung” (SekII alle Schularten) BMBWF Wien
Mitglied der Schulbuchkommission zum Schulfach
bildungspolitische Aktivitäten in Österreich
Ressortleitung “Bildung & Politik der Medienimpulse. Beiträge zur Medienpädagogik (peer review möglich, open access, DOAJ gelistet)
ehemalige Sprecherin Keine Bildung ohne Medien (KBoM) mit Sven Kommer
Petra Missomelius: Universität Lepold Franzens Innsbruck
Nicola PrzybylkaUniversität Duisburg-Essen
SFB 1567 “Virtuelle Lebenswelten”, Ruhr-Universität Bochum
Augmented und Virtual Reality in Bildungskontexten
fachdidaktische Mediendiskurse
Critical Studies of Edtech
Nicola Przybylka: Universität Duisburg-Essen
Researchgate
Andreas WeichLeibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-InstitutMedien- und Bildungstheorie
Digitale Medien in der Schule
Diskurs- und Dispositivtheorie und -analyse
Medienkonstellationsanalyse
Andreas Weich: Leibniz Institut für Bildungsmedien | Georg Eckert
Researchgate